Naturfotografie Werner Willms
Willkommen in meiner Welt der Naturfotografie.
Tauchen Sie ein in die Schönheit unserer heimischen Natur und entdecken Sie eine Vielzahl faszinierender Motive.

Offene Landschaften

  • Hohes Venn (B)

Das Hohe Venn in Belgien ist ein einzigartiges Hochmoor, das sowohl Naturfreunde als auch Fotografen anzieht. Mit seinen faszinierenden Landschaften, vielfältigen Pflanzen und einer reichen Tierwelt bietet es zahlreiche Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen in verschiedenen Lichtverhältnissen.

Die charakteristischen Torfmoore und sanften Hügel schaffen eine märchenhafte Kulisse, die besonders in der Dämmerung oder während des Nebels zur Geltung kommt. Besucher können hier die ruhige Atmosphäre genießen und gleichzeitig spektakuläre Fotomotive entdecken, die das Herz eines jeden Fotografen höherschlagen lassen.



  • Der Struffelt – Naturzauber in der Eifel

Hoch über Roetgen, wo die Wälder dichter und die Luft klarer wird, breitet sich der Struffelt aus – eine sanft gewellte Heidelandschaft im Herzen der Eifel. Zwischen knorrigen Birken, goldgelbem Ginster und tiefvioletter Heide spürt man die Ruhe einer Natur, die sich ihren ursprünglichen Charakter bewahrt hat.
Im Herbst leuchtet der Struffelt in warmen Farben. 



  • Mohn und Kornblumen


  • Toskana der Eifel bei Blankenheim.

Die sanften Hügel der Eifel entfalten im Morgenlicht eine beinahe mediterrane Schönheit, die ihr den liebevollen Beinamen „Toskana der Eifel“ eingebracht hat. Jeder Blick bietet ein perfektes Fotomotiv.


  • Antoniuskapelle bei Embken

Rund um die Antoniuskapelle bei Embken  verschmelzen sanfte Wiesen, alte Bäume und verwunschene Wege zu einem Fotomotiv, ein stilles grünes Paradies am Rand der Eifel.


  • Das Rurtal in der Eifel und Nebentälern

Das Rurtal in der Eifel präsentiert sich wie ein lebendiges Landschaftsgemälde – sanfte Hügel wechseln sich mit tief eingeschnittenen Tälern ab, die Rur schlängelt sich glitzernd durch Wälder, Wiesen und felsige Schluchten.

Galerie